!
Durch Nutzung dieses Dienstes und der damit zusammenhängenden Inhalte stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysezwecke, personalisierte Inhalte und Werbung zu.
Weitere Informationen
X
DE
|
FR
SPORT.CH
SPORTALSPORTS.COM
SPORTALHD
360 PLAYER
FOOTBALLNET
SLAPSHOT
SMASH
MENU
STARTSEITE
FUSSBALL
EISHOCKEY
TENNIS
FORMEL 1
SKI ALPIN
WINTERSPORT
RADSPORT
MOTORSPORT
UNIHOCKEY
US SPORT
LEICHTATHLETIK
HANDBALL
GOLF
SPORT MIX
SCHWINGEN
OLYMPIA
The Soccer Lounge
The Hockey Week
The Sports Show
The News Center - 1ON1
The Floorball Show
The Soccer Lounge - Road to Paris
Beachsoccer League
EHF Champions League
Burton European Open
Unihockey Schweizer Cup
Greenhouse
France Today
The News Center - Soccer Weekly
The Snow Lodge
Soccer Inside
FIVE IN ONE
2 VOR HALB 4
The Ruch&Renggli Show
Star-Taxi
Legionäre
Talk&Drive
The SoccerLounge - Russia 2018
CLOSE
/a>
EISHOCKEY
TICKER
VIDEO
PLAYER
SCORES
LIVE-TICKER
PROGRAMM
ERGEBNISSE
ALLE
EISHOCKEY
FUSSBALL
LÄNDERSPIEL
LETTLAND
0
SCHWEIZ
0
19:40
EUROPA LEAGUE
OLYMPIQUE MARSEILLE
0
RB SALZBURG
0
21:05
EUROPA LEAGUE
FC ARSENAL
0
ATLETICO MADRID
0
21:05
Home
Twittern
26.04.2018
Baltisberger: ''Sie hatten weniger vom Spiel, jedoch die Chancen genutzt''
mehr
26.04.2018
Jetzt im Video: Keine Meisterfeier im Hallenstadion!
mehr
HC Fribourg-Gottéron
2 : 1
(0 : 1)
(1 : 0)
(0 : 0)
HC Ambri-Piotta
BCF-Arena
(6.171 Zuschauer)
Ende n.V.
SR: Eichmann / Kurmann
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Playout Final
21.03.
19:45
Fribourg
4 : 0
Ambri
23.03.
19:45
Ambri
1 : 6
Fribourg
25.03.
20:15
Fribourg
2 : 1 n.V.
Ambri
28.03.
20:15
Ambri
7 : 1
Fribourg
30.03.
20:15
Fribourg
5 : 2
Ambri
Letzte Aktualisierung:
05:49:56
Das wars nun von unserer Seite, wir bedanken uns herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und für 6'171 Zuschauer in der BCF-Arena. Auf Wiederlesen.
Am Dienstag geht es also für Ambri definitiv um alles oder nichts, wobei man erwähnen muss, dass es fast unmöglich ist, diese Serie noch zu drehen. Die Partie in der La Valascia startet wie heute um 20:15 Uhr und wir hoffen natürlich, dass es für die Leventiner nicht das vorerst letzte Spiel in der NLA sein wird!
Bei den Tessinern stosst man nach dieser Partie auf bittere Gesichter. Hat man doch so gekämpft und eine extreme Steigerung bewiesen, so hängt man jetzt am noch dünneren Faden. Den Freiburgen fehlt nur noch ein Sieg um die Ferien zu planen, wobei dies für Ambri den endgültigen Kampf um den Abstieg bedeuten würde.
Was für ein Pech für Ambri! Die Leventiner haben heute Abend wirklich gekämpft und waren zeitweise gar das aktivere Team als Fribourg. Dennoch sind ihnen im Endeffekt einmal mehr die unnötigen Strafen zum Verhängnis geworden, die Powerplay-Starken Saanestädter konnten einmal mehr mit zwei Überzahl-Toren überzeugen.
Die Partie endet somit, das Heimteam gewinnt 2:1 nach Verlängerung.
65
Wieder das Traumduo Cervenka und Sprunger! Wieder ein Powerplay-Tor! Freiburg steuert auf den Klassenerhalt zu und führt in dieser Serie nach einem Doppelpack von Julien SPRUNGER mit 3:0.
65
TOOOOOOOOOR! HC FRIBOURG-GOTTÉRON - HC Ambri-Piotta 2:1
64
Roman Cervenka versucht Sandro Zurkirchen zu erwischen, kurz darauf gibt es eine völlig unnötige Strafe! Matt D'Agostini setzt den Sieg aufs Spiel - Powerplay Fribourg-Gottéron!
63
Ein Wiedertreffen in der Valascia könnte ein unangenehmer Gang für die Freiburger werden. Die Power fehlt derzeit etwas in der Extratime.
62
Ein Abschluss von Igor Jelovac, auf der anderen Seite kommt kurz darauf Sprunger zur Möglichkeit. Wer holt sich diesen wichtigen Sieg?
61
Auf gehts, alles ist für die Verlängerung bereit.
Schafft Ambri das Break? Die Partie war durchgehend ziemlich ausgeglichen, wobei Ambri ein kleines Chancenplus hatte. Im letzten Drittel hat man auf beiden Seiten nochmals alles gegeben und auch Fribourg kam zu gefährlichen Chancen. Das Unentschieden geht also völlig in Ordnung und nun stellt sich die Frage, wer in diesen letzten Minuten in der Overtime die besseren Nerven behält.
60
Die reguläre Spielzeit ist vorüber, es steht noch immer 1:1, womit wir in die Verlängerung gehen.
59
Dann kommt auch Ambri nochmals zur guten Gelegenheit, die Scheibe möchte den Weg ins Tor aber weder beim Gastgeber noch bei den Gästen finden. Es scheint als müssten wir hier noch ein paar Extra-Minuten spielen.
57
Grosschance für das Heimteam! Cervenka ist an der Scheibe, die Zuordnung der Gäste passt überhaupt nicht, Gautschi kann einer eigentlichen Strafe entgehen und die Leventiner müssen sich in diesen letzten Minuten von den Freiburger in Acht nehmen.
57
Ein Weitschuss von Michal Birner, man versucht es auf Seiten von Gottéron noch mal und zeigt sich jetzt ebenfalls ein wenig risikofreudiger.
55
Eine ärgerliche Strafe gegen die Biancoblu! Es stehen zu viele Spiele auf dem Eis und sie merken es nicht einmal! Adrian Trunz sitzt diese zwei Minuten ab.
54
Gute Möglichkeit Fribourgs mit einem Abschlussversuch für Tristan Vauclair, Sandro Zurkirchen ist aber vorbereitet.
53
Die beiden Mannschaften neutralisieren sich, die Luft geht etwas aus, wer macht den entscheidenden Fehler? Wer bringt die entscheidende Aktion? Ein Detail wird heute Abend den Sieg ausmachen.
51
Gordie Dwyer braucht heute diesen Sieg! Seine Männer kämpfen und scheinen wirklich so viel Energie zu haben wie schon lange nicht mehr! Zur Zeit kann auf dem Eis aber nicht viel bewegt werden, dies gilt auch für Fribourg.
49
Beim Konter schiesst Mäenpää neben das Tor, Ambris Plan könnte aber durch vermehrte Unsicherheiten Fribourgs noch aufgehen!
48
In diesen Sekunden befinden sich die Saanestädter gerade wieder in einer Druckphase. Sie nehmen ihren Gegner für einen kurzen Moment ein, diese lassen sich heute aber nicht viel gefallen und können sich schon bald wieder befreien.
46
Freie Sicht beim Schussversuch des Verteidigers Marc Gautschi, auch er scheitert jedoch und Ambri versucht jetzt fast schon verzweifelt, die Scheibe ins Netz zu befördern.
45
Mäenpää mit Emmerton und D'Agostini im Auftakt, die Scheibe läuft gut, es folgt ein Abschluss, dann können sich die Gastgeber aber befreien.
44
Eine nächste Strafe wird ausgesprochen, die beiden Teams wechseln sich ab, dieses Mal trifft es wieder einen Freiburger - Tristan Vauclair wird wegen eines Stockschlags kühlgestellt.
43
Nach einem Scheibenverlust in der eigenen Zone Gottérons kommt Jason Fuchs zum Abschluss, Benjamin Conz lässt abprallen aber auch Thibaut Monnet gelingt es im Nachschuss nicht, die Scheibe hinter die rote Linie zu bringen.
42
Ambri kann einem Führungstreffer für Fribourg ausweichen und übersteht das Boxplay eigentlich ziemlich ohne grossen Probleme.
41
Das dritte und letzte Drittel hat begonnen, das Torschussverhältnis im Mitteldrittel beträgt 11:9 zugunsten der Gäste.
Nach den ersten beiden Dritteln ist also alles wieder offen und es geht auch kein eindeutiger Favorit voran. Das Schlussdrittel dürfte noch einmal an den Nerven ziehen und voller Überraschungen stecken - bleiben sie dran.
Im Gegenzug versucht Gottéron, seinen Gegner gut zu stören und im Vergleich zu ersten Drittel konnten sie im Mittelabschnitt ebenfalls einige Male gefährlich werden. Auch sie scheinen diese Serie möglichst rasch hinter sich bringen zu wollen, wobei sie mit einem heutigen Sieg sehr zuversichtlich sein könnten.
Zwar können die Saanestädter die Partie in der 23. Minute durch ein Tor von Julien Sprunger ausgleichen, trotzdem bleibt Ambri im Chancenplus. Es wird hart gekämpft und Ambri scheint jetzt ein für alle mal begriffen zu haben, das dies wohl eine der letzten Chance ist, hier noch irgendetwas zu drehen, bevor es um das Abstiegsspiel geht.
40
Das Heimteam versucht in den letzten Sekunden noch ein Abschluss zu betätigen, die Zeit reicht aber nicht aus. Nach vierzig Minuten steht es 1:1.
40
Aufgepasst - Powerplay Gottéron! Cory Emmerton stellt das Bein und wird dafür bestraft.
39
Whaaat?! Eine herrliche Kombination und ein Big Save von Benjamin Conz! Eingeleitet von Peter Guggisberg kommt ein herrlicher Querpass von Jason Fuchs, der Freiburger Keeper zeigt da eine Glanzparade!
38
Sebastian Schilt geht mit dem Kopf durch die Wand, der Verteidiger nimmt das Zepter selbst in die Hand, zeigt eine gute Aktion, fährt dann beim Abschluss aber nicht den Puck ins Tor, sondern Sandro Zurkirchen über den Haufen.
36
Ambri kommt nach wie vor zu Chancen, die Qualität im Abschluss hat jetzt aber dennoch etwas abgenommen. Die Reaktion ist auf alle Fälle gelungen, das derzeitige Resultat reicht aber bei Weitem noch nicht aus, die Biancoblu müssen sich weiterhin wehren. Ein Break würde die Serie wieder völlig öffnen.
34
Julien Sprunger hat noch lange nicht genug und möchte die Saison baldmöglichst beenden. Heute wird den Freiburgern aber ein Strich durch die Rechnung gemacht und sie kommen nicht mehr so einfach zu Toren.
33
Man versucht es jetzt auf Seiten der Biancoblu mit allen Mitteln. Sie wirken irgendwie erlöster und trauen sich auch mal ein Dribbling zu, sind risikofreudig und bleiben bis anhin die Mannschaft mit den klar besseren Vorteilen.
31
Die Saanestädter überstehen die Unterzahl, Ambri gibt aber weiterhin Gas. Das Spiel findet mehrheitlich im Drittel des Heimteams statt.
30
Jason Fuchs haut den Puck an den Pfosten! Ambri sündigt einmal mehr und im Gegensatz zu ihren Gegner, können sie nicht nahezu eine solch gute Effizienz aufs Eis zaubern, wie letztere es in den letzten beiden spielen gemacht haben. Die Chancen für die Leventiner sind vorhanden, getroffen wird aber vorerst kein weiteres Mal.
29
Die Nummer 11 des HC Fribourg-Gottéron triffts ein zweites Mal - er muss ein Beinstellen aussetzen.
29
Auch nach bald 30 Minuten dürfen wir uns weiterhin auf einen spannenden Spielverlauf freuen. Es steht unentschieden 1:1 und alles ist noch möglich.
28
Peter Guggisberg versuchts mit einem Abschluss, dieser endet aber direkt im Fanghandschuh von Benjamin Conz.
27
Cory Emmerton mit einer guten Möglichkeit! Der Kanadier zeigt sich heute Abend von seiner Schokoladenseite und ist einer der aktivsten Spieler auf dem Eis.
26
Die Partie ist jetzt mehr oder weniger ausgeglichen, wir sehen ein hart umkämpftes Spiel in der BCF-Arena.
25
Obwohl sich Ambri Defensiv sehr verbessert zeigt, treffen sie ihren Gegner im Mitteldrittel wieder etwas aufsässiger an. Gefährlich sind da vor allem die Strafen, welche den Tessinern jetzt nicht unterlaufen sollten. Von den Drachen in Überzahl muss man sich in Acht nehmen!
23
Das Heimteam nutzt die Überzahl einmal mehr aus! Dies ist der fünfte Powerplay-Treffer in diesem Playout-Finale und zusätzlich der 33. Saisontreffer für Julien SPRUNGER, welcher Sandro Zurkirchen oberhalb der Schulter erwischt. Roman Cervenka darf sich den Assist zuschreiben.
23
TOOOOOOOOOR! HC FRIBOURG-GOTTÉRON - HC Ambri-Piotta 1:1
23
Eine Strafe gegen Ambri gibt den Freiburgern jetzt erneut die Möglichkeit zum Ausgleich. Lukas Lhotak wandert wegen einem Stockschlag auf die Bank.
22
Mittlerweile sind die Saanestädter wieder komplett, die Biancoblu versuchen aber weiterhin an ihrer Leistungssteigerung festzuhalten und die Führung zu behalten.
21
Gottéron spielt jetzt von rechts nach links und ist noch für einige Sekunden in Unterzahl.
21
Here we go - der Mittelabschnitt hat begonnen.
Nun sind wir gespannt wie die beiden Teams aus den Kabinen kommen. Schafft Fribourg nach der Drittelspause ein besserer Start oder gelingt Ambri der Beweis, dass sie es eben doch noch können? Einiges steht auf dem Spiel und wir dürfen voller Vorfreude auf das Mitteldrittel warten.
Die Freiburger haben anfangs hingegen Mühe, richtig ins Spiel zu kommen. Sie scheinen auf Ambris Antwort eher verwirrt zu reagieren und es fällt ihnen schwer, den Weg in Richtung gegnerisches Tor anzugehen. Dies wird ihnen aber auch wirklich nicht leicht gemacht - sowie offensiv als auch defensiv machen die Gäste eine gute Figur und mit den vielen Chancen hätte das Zwischenresultat auch schon höher ausfallen können.
Trotz Playouts hatte das Startdrittel etwas zu bieten. Ambri überrascht mit einem Blitzstart und geht nach nur 55 Sekunden durch den Treffer von Cory Emmerton in Führung. Ein wichtiges Tor welches viel Selbstvertrauen geschenkt hat, denn auch für den Rest des Drittels zeigt sich Ambri sehr aktiv, aufsässig und gewillt, endlich wieder einmal zu gewinnen.
20
Zwanzig Minuten sind gespielt. Der Start der Leventiner ist für einmal geglückt, sie führen in der BCF-Arena mit 1:0.
20
Die letzte Spielminute läuft, der Finne Mikko Mäenpää kommt einige Sekunden vor Schluss noch einmal zum guten Abschluss. Benjamin Conz verhindert den zweiten Gegentreffer jedoch.
18
Bis jetzt kann Ambri nicht von diesem Powerplay profitieren. Fribourg kann gleich zu Beginn wertvolle Zeit gewinnen, indem es ihnen gelingt, den Gegner zu stören und die Scheibe heraus zu befördern.
17
Nächste Strafe an die Adresse von Fribourg! Michal Birner steckt aufgrund eines Stockschlags sowie unsportlichem Verhalten gar eine 2+2 Minuten Strafe ein und lässt seinen Gegner somit genügend Zeit, mit einem weiteren Tor vorzulegen!
15
Ambri-Piotta ist wieder vollzählig, Gottéron wirkt jetzt aber wieder etwas aktiver, John Fritsche war mit seinem Abschluss nahe am Ausgleichstreffer dran.
14
Die Saanestädter kommen zwar ins gegnerische Drittel und es gelingt ihnen auch eine gute Formation aufzustellen. Dennoch ist ihr Überzahlspiel nicht gerade überzeugend und es sieht ganz danach aus, als würden die Tessiner dieses Boxplay ohne grossen Probleme überstehen.
13
Ein Powerplay für Fribourg! Mikko Mäenpää wird wegen Behinderung kühlgestellt.
12
Für wenige Augenblicke ist die Partie ausgeglichen, als dann Ambri aber bereits zur nächsten Top-Möglichkeit kommt, scheint Firbourg mit diesem 1:0-Rückstand gut bedient zu sein.
11
Kaum ist Cervenka zurück, kommt Gottéron zur ersten richtig guten Chance. Ein Zuckerpässchen von Julien Sprunger lässt Cervenka alleine vors gegnerische Tor ziehen, im Abschluss scheitert er dann aber.
9
Kurz darauf erwischt es auch einen Freiburger. Wegen eines Hakens muss auch der Tscheche, Roman Cervenka, auf die Bank.
9
Die erste Strafe wird ausgesprochen. Ambris Tommaso Goi muss für die nächsten zwei Minuten einen Stockschlag aussetzen, Powerplay für das Heimteam.
8
Nur wenige Sekunden später kommen die Tessiner schon wieder zur Möglichkeit. Fribourg muss aufpassen, Ambri scheint im Startdrittel auf alles eingestellt zu sein.
7
Was für eine Chance für Ambri! Thibaut Monnet kann alleine vors Tor ziehen, die Scheibe kommt schlussendlich aber zu hoch, Benjamin Conz kann aufatmen.
5
Während Ambri grosse Bereitschaft zeigt, tut sich Gottéron trotz Heimvorteil weiterhin schwer. Die Gäste bleiben auch nach knapp fünf Minuten auf dem Drücker.
3
Ambri scheint in diesen ersten Minuten wirklich alles daran zu setzten, den Freiburgern kein erneutes Mal den Vortritt zu lassen. Sandro Zurkirchen muss bis anhin nicht viel machen, denn seine Vordermänner sorgen Offensiv für Wirbel, der Führungstreffer hat neues Selbstvertrauen gebracht.
2
Tatsächlich hat Gordie Dwyer im Interview vor dem Match noch zuversichtlich erwähnt, dass es durchaus möglich ist, diese Serie noch zu drehen. Ein heutiger Sieg wäre dafür aber von grosser Bedeutung.
1
Ein Blitzstart Ambris! Benjamin Conz lässt den Schuss von Matt D'Agostini abprallen und dann steht da Cory EMMERTON an der Stelle. Ein wichtiger Treffer für die Leventiner!
1
TOOOOOOOOOR! HC Fribourg-Gottéron - HC AMBRI-PIOTTA 0:1
1
Es geht los!
Geleitet wird die Partie in der BCF-Arena vom Schiedsrichterduo Stefan Eichmann und Danny Kurmann. Trotz Playout hoffen wir auf eine spannende Partie, wobei wir vor allem ein kämpferisches Ambri erwarten.
Die heutigen Gastgeber aus Fribourg konnten die ersten beiden Spiele im Playout-Finale für sich entscheiden. Nachdem sie das erste Spiel 4:0 gewannen, schlugen sie die Tessiner im letzten Spiel gar mit 6:1. Dafür ist nicht einmal ein all zu grosser Aufwand notwenig, trotzdem beweist Fribourg Effizienz während Ambris Leistung absolut ungenügend ist. Mit einer weiteren Niederlage dürfe das Abstiegsspiel schon ziemlich sicher sein.
Der HC Fribourg-Gottéron und Ambri-Piotta treffen heute Abend zum 170. Mal aufeinander. Aus den bis anhin gespielten Partien resultieren 94 Siege für Fribourg, 64 Erfolge für Ambri und 11 Unentschieden. Auch bei den Begegnungen in dieser Saison stehen die Leventiner hinten an - in acht Spielen konnten sie nur zwei Mal gewinnen.
Herzlich willkommen zu Spiel 3 im Playout-Finale zwischen dem HC Fribourg-Gottéron und dem HC Ambri-Piotta.
KADER
TAKTIK
TORE
STRAFEN
LEGENDE
HC Fribourg-Gottéron
1
T
B. Conz
1. Reihe
45
V
A. Picard
65
V
A. Glauser
28
A
T. Vauclair
6
A
C. Rivera
18
A
J. Fritsche
2. Reihe
77
V
S. Schilt
14
V
R. Stalder
26
A
M. Birner
11
A
R. Cervenka
86
A
J. Sprunger
3. Reihe
2
V
M. Abplanalp
7
V
L. Leeger
97
A
N. Marchon
20
A
G. Mauldin
71
A
K. Mottet
4. Reihe
61
V
L. Kienzle
52
V
M. Maret
64
A
B. Neukom
46
A
N. Chiquet
9
A
C. Neuenschwander
HC Ambri-Piotta
39
T
S. Zurkirchen
1. Reihe
17
V
I. Jelovac
82
V
M. Ngoy
7
A
T. Monnet
25
A
C. Emmerton
36
A
M. D'Agostini
2. Reihe
6
V
M. Gautschi
51
V
S. Berger
96
A
A. Lauper
14
A
A. Hall
22
A
D. Kostner
3. Reihe
47
V
M. Mäenpää
84
V
A. Trunz
11
A
L. Lhotak
21
A
J. Fuchs
94
A
P. Guggisberg
4. Reihe
60
V
F. Collenberg
16
V
N. Trisconi
27
A
M. Bastl
26
A
T. Goi
46
A
P. Duca
SPORTAL HD ORIGINAL SERIEN