
Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart 3:0
Dortmund gut erholt vom Debakel bei Bayern
08.04.2018, 17:53
Von sport.ch | Si


Borussia Dortmund reagiert mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Aufsteiger Stuttgart auf das 0:6-Debakel bei Bayern München.
Hinter dem alten und neuen Meister Bayern München ist in der Bundesliga weiterhin fast alles möglich. Zum Beispiel auch dies: Dass Borussia Dortmund die Saison als Nummer 2 beendet.
Platz 1 ist vergeben - jetzt folgt das "Endspiel um Platz 2". So jedenfalls kündeten die Medien am Sonntagabend das Revier-Derby vom kommenden Wochenende an. Nach der Niederlage von Schalke gegen den Hamburger SV (2:3) und dem 3:0 von Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart sind die beiden Rivalen auf den Rängen 2 und 3 nur noch durch einen Punkt getrennt.
Der Vizemeister ist noch möglich
Dass Borussia Dortmund in dieser Saison noch Zweiter werden kann, erstaunt nach den Leistungen der letzten Wochen und Monate. In der Champions League ohne Sieg ausgeschieden, im Spätherbst auch in der Bundesliga chronisch erfolglos, nach dem Trainerwechsel etwas im Aufwind, aber in der Europa League von Salzburg bloss gestellt - und am Osterwochenende von Bayern München gedemütigt (0:6).
Es ist das Glück der Dortmunder, dass sich hinter den Bayern kein Team als klare Nummer 2 etabliert hat. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Vor zwei Jahren wurde Dortmund mit 78 Punkten Zweiter. In dieser Saison kann Schalke als derzeitiger Tabellenzweiter bestenfalls noch auf 67 Punkte kommen. Mit ihren 52 beziehungsweise 51 Zählern wären Schalke und Dortmund in der letzten Spielzeit nach 29 Runden bloss auf den Rängen 5 und 6 klassiert gewesen.
Doch gegen Stuttgart hat der BVB immerhin bewiesen, dass er doch mehr spielerische Qualität hat als die Konkurrenz um die Champions-League-Plätze. Nach einem harzigen Start zeigten Marco Reus, Michy Batshuayi und Co. in der zweiten Halbzeit mit der Führung im Rücken einige sehenswerte Angriffe - mit dem Doppelpass zwischen Torschütze Batshuayi und Nuri Sahin vor dem 2:0 als Höhepunkt.
Zahlen zum Spiel
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 3:0 (1:0). - 81'360 Zuschauer. - Tore: 38. Pulisic 1:0. 48. Batshuayi 2:0. 59. Philipp 3:0. - Bemerkung: Dortmund mit Bürki, ohne Akanji (verletzt).
Rangliste: 1. Bayern München 29/72. 2. Schalke 04 29/52. 3. Borussia Dortmund 29/51. 4. RB Leipzig 28/46. 5. Bayer Leverkusen 28/45. 6. Eintracht Frankfurt 28/45. 7. Hoffenheim 28/42. 8. Borussia Mönchengladbach 29/40. 9. VfB Stuttgart 29/38. 10. Hertha Berlin 29/36. 11. Augsburg 29/36. 12. Werder Bremen 29/36. 13. Hannover 96 29/35. 14. SC Freiburg 29/30. 15. Wolfsburg 29/29. 16. Mainz 05 29/27. 17. Hamburger SV 29/22. 18. 1. FC Köln 29/21.
AKTUELLE VIDEOS FÜR DICH
DEINE MEINUNG INTERESSIERT UNS
SPORTAL HD 24/7
FOLGE UNS AUF FACEBOOK
FUSSBALL ARTIKEL
S04-NACHWUCHSCHEF FINDET TRAINER-ENTLASSUNGEN IN DER SCHWEIZ ALARMIEREND
Von Damian Möschinger
VIER GRüNDE, WESWEGEN YB SEINE 32-JäHRIGE DURSTSTRECKE BEENDEN WIRD
Von Damian Möschinger
ALLE SIEBEN TORE DES HALBFINAL-KNüLLERS ZUM GENIESSEN
Von sport.ch
WEITERE ARTIKEL
DER ZSC-TOPSKORER MIT EINEM HEFTIGEN CHECK GEGEN LAPIERRE
Von David Marbach
LAKERS-STüRMER ZEIGT NACH AUFSTIEG üBERGLüCKLICH
Von Damian Möschinger
WALKER, BALTISBERGER UND KOSSMANN äUSSERN SICH ZU SPIEL 6
Von SPORTAL HD
NEWSLETTER
Wir möchten euch die unterhaltsamsten Artikel, News und Videos senden. Immer top aktuell informiert sein!
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...
DIE GROSSE VORSCHAU ZUM SIEBTEN SPIEL DER LIGAQUALIFIKATION
Von sport.ch
MAXIM LAPIERRE - EIN MANN, WELCHER POLARISIERT
Von sport.ch
DER AUFSTEIGER DER ZSC LIONS GIBT SICH VOR SPIEL 6 ZUVERSICHTLICH
Von SPORTAL HD
EHC KLOTEN VS. RAPPERSWIL-JONA LAKERS 1:2 N.V.
Von Si
DER DEUTSCHE HAT DEFINITIV SEINE STäRKEN, DIE FüR IHN SPRECHEN
Von sport.ch